Reflexion schreiben
Möglicherweise musst du für ein Referat, eine Gruppenarbeit, im Verlauf des Studiums im Seminar oder anderen Arbeiten eine Reflexion schreiben. Das könnte bei dir als Referendar, Schüler oder Student der Fall sein. Allerdings möchten sich manche Personen selbst hinterfragen, so dass Sie privat eine ...
Deckblatt für den Praktikumsbericht
Ein Praktikum ist teils schon während der Schulzeit, aber auch bei vielen Studiengängen zu absolvieren, besonders wenn es um praxisorientierte Fächer geht. Nach dem Praktikum musst du den Praktikumsbericht erstellen – auf nicht allzu vielen Seiten ziehst du Bilanz über die gewonnenen Erfahrungen und...
Wie kann die Gliederung der Facharbeit aussehen?
Mit einer Gliederung verleihst du deiner Facharbeit Struktur und Orientierung. Nach einer sorgfältigen Literaturrecherche und zahlreichen Anmerkungen musst du herausfinden, wohin die Reise gehen soll. Das Erstellen der Gliederung bringt dich auf den richtigen Weg. Es ist nicht nur eine Frage der For...
Kumulative Dissertation – Aufbau und Tipps
Eine Doktorarbeit kann auf unterschiedliche Arten eingereicht werden. Nicht immer muss die Promotion durch eine hunderte Seiten starke Monografie, in der meist mehrere Jahre Arbeit stecken erfolgen. Zwar promovieren in Deutschland noch immer die meisten Studenten über diesen Weg, statt einer Monogra...
Umfrage erfolgreich auswerten - so geht's!
Soll die Bachelor- oder Masterarbeit entsprechend aufgewertet werden, hilft dabei die passende Umfrage. Die Durchführung und Auswertung diverser Umfragen darf angestrebt werden, sodass diese in der Forschungsarbeit ein fester Bestandteil ist. So erfüllt die Umfrage bei der wissenschaftlichen Abschlu...
Wie schreibt man etwas in eine PDF-Datei?
Bereits 1992 entwickelte Adobe das Portable Document Format, das heute allgemein als PDF bekannt ist und für die Verteilung von digitalen Geschäftsdokumenten bis hin zu E-Books verwendet wird. Auch die Umwandlung von jpg in pdf ist heutzutage ein Kinderspiel. Dieser Dateityp ist jedoch nicht auf Ado...
Fazit der Masterarbeit richtig verfassen
Das Fazit einer Masterarbeit versteht sich als wichtige Zusammenfassung der Arbeit. Bei den verschriftlichten Aussagen handelt es sich jedoch nicht um neue Erkenntnisse, sondern um bereits gezogene Schlussfolgerungen, welche die Masterarbeit an sich abschließen.Das Fazit einer Masterarbeit versteht ...